Karriere

Du hast auch Lust auf Spaß trotz Steuern?
Gut, dass du jetzt uns kennst!

Steuerberatung ist Teamwork. Und genau deswegen suchen wir Leute, die nicht nur Zahlen lieben, sondern auch menschlich zu uns passen. Unsere Arbeit nehmen wir sehr ernst, aber uns selbst nicht immer – denn Steuerberater sind auch nur Menschen. Ehrlich.


Wir sind auch nicht das klassische Steuerbüro mit Aktenstaub und Flüsterton. Wir sind ein modernes Team mit echtem Zusammenhalt, viel Humor und dem Anspruch, jeden Tag unser Bestes zu geben. Aber hey – überzeug dich doch einfach selbst!

Wir sehen nicht nur Zahlen, sondern die Menschen dahinter.

Und ganz besonders am Herzen liegt uns als Kanzlei mit großer Familientradition unser Team. Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen und gerne hier sind. Darum bieten wir unter anderem diese Benefits:

BEZAHLUNG

Bei uns gibt es nicht nur ein überdurchschnittliches Gehalt mit 12,6 Monatsgehältern, sondern noch weitere Vorteile wie den Sachbezug per Spendit-Card, Betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung sowie eine garantierte, jährliche Gehaltserhöhung zum 01.04. – bei Inflation oder individueller Verhandlung ist aber auch mehr möglich.

FAMILIE & JOB

Als Kanzlei mit Familientradition ist uns die Vereinbarkeit von Familie & Job eine Herzensangelegenheit. Daher übernehmen wir für unsere Mitarbeitenden die kompletten KiTa-Kosten und ermöglichen auch flexible Teilzeit-Modelle: Egal ob Büro oder Homeoffice, ob vormittags oder nachmittags – wir machen alles möglich. Und auch bei spontanen Umplanungen oder Ausfall sind wir voll dabei.

FLEXIBILITÄT

Unsere Arbeitswelt ist flexibel und spontan – warum sollte das nicht auch im Steuerbüro funktionieren. Wir bieten daher eine 39-Stunden-Woche mit flexibler Zeiteinteilung, bis zu 4 Tagen Homeoffice (Ausstattung durch uns), Gleitzeit, kompletter Überstundenerfassung sowie der Möglichkeit zum unkomplizierten Ausgleich. Freitags ist bei uns mittags Schluss und wenn du ansonsten mal früher gehen willst, ist das auch kein Thema.

TEAMKULTUR & EVENTS

Man verbringt viel Zeit mit Kolleg:innen – da sollte man mehr als nur Paragraphen teilen. Wir möchten, dass sich unser Team im Büro wohlfühlt – mit Chefs auf Augenhöhe und einem persönlichen „Du“. Anzug oder Kostüm kannst du getrost im Schrank lassen. Getränke und Kaffee sowie einmal im Monat eine Brotzeit gehen auf uns. Dazu kommen Highlights wie Weihnachtsfeier, Sommeressen, Betriebsausflug, Geschenke und mehr.

Gehalt & finanzielle Vorteile
  • Überdurchschnittliches Gehalt mit 12,6 Monatsgehältern
  • Betriebliche Altersvorsorge nach 2 Jahren (Pensionskasse, Direktversicherung, o.ä.); auch Überstunden dafür umwandelbar
  • Job-Rad (Gehaltsumwandlung)
  • Betriebliche Krankenversicherung (private Zusatzversicherung für Zahn, Gesundheitsförderung etc; komplett ArbG-finanziert)
  • 50,- € Sachbezugsgutschein per Spendit-Card (Steuer- & SV-frei)
  • Jedes Jahr zum 01.04. garantiert 3% mehr Gehalt (bei hoher Inflation auch mehr); Individuell auch mehr möglich
  • KiTa-Kosten werden voll übernommen
  • 39h Woche
  • Bis zu 4 Tage Homeoffice (Ausstattung durch uns)
  • Komplette Überstundenerfassung (Als Sonderzahlung oder Freizeitausgleich möglich)
  • Komplett flexible Teilzeit-Modelle (ideal für Kindererziehung): Büro/Homeoffice, vormittags/nachmittags, Wechsel/Ausfall jederzeit möglich
  • Gleitzeit mit Kernarbeitszeit 8:30 bis 15:30 Uhr
  • Freitag ist mittags Schluss
  • Unkompliziert Urlaub beantragen, Überstunden abfeiern oder mal früher gehen
  • Gratis Parkplätze (am Standort Furth)
  • Standortvorteil: Bei uns fährst du morgens & abends entgegen des Berufsverkehrs um Landshut und kommst schneller ans Ziel
  • Gute Ausstattung: Digitales Arbeiten mit DATEV Unternehmen online, DMS, 3 Bildschirme auf Wunsch, etc.
  • Ergonomische Arbeitsplätze
  • Kanzlei-Öffnungszeiten nur Mo-Do bis 16:00 und Freitag bis 12:00 Uhr – danach komplett ungestörtes Arbeiten ohne Telefon und Mandanten
  • Flache Hierarchien & open door bei den Chefs
  • Wir sind alle per Du
  • Getränke und Kaffee im Büro gratis
  • Familiäres & wertschätztendes Betriebsklima
  • Bei uns brauchst du keinen Anzug oder Kostüm!
  • Weihnachtsfeier
  • Sommeressen & Betriebsausflug im jährlichen Wechsel
  • Geburtstags- & Weihnachtsgeschenk
  • Jedes Monat einmal eine Brotzeit von den Chefs
  • Jährliche Besuche auf dem Gallimarkt in Mainburg
  • Teilnahme am Landshuter Firmenlauf

Wir suchen keine Zahlenknechte. Sondern Charakterköpfe.

Wir sind eine mittelständische Steuerkanzlei mit Standorten in Furth bei Landshut sowie in Mainburg. Wir decken alle klassischen Felder der Steuerberatung für private Mandanten und Unternehmen ab. Unser besonderer Branchenschwerpunkt liegt auf kommunalen, öffentlich-rechtlichen Unternehmen. Aber das Wichtigste – und für Dich vermutlich Interessanteste: Wir sind ein herzliches, familiäres Team und auf der Suche nach Verstärkung. Klingt gut? Dann bewirb Dich jetzt und werde schon bald Teil unseres Teams!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere aktuellen Stellenangebote

Ausbildung im Steuerfachwesen (m/w/d)

Deine Aufgaben werden sein:                                    

  • Finanzbuchhaltung
  • Lohnbuchhaltung
  • Einnahmen
  • Steuererklärungen
  • Kommunikation mit Kollegen, Mandanten, Ämtern

Deine Qualifikationen hierfür sind:

  • Abschluss mindestens mittlere Reife
  • Interesse an logischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Freude am Umgang mit Zahlen
  • Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit

Die Ausbildung beginnt zum 01.09.2025.
Gerne nehmen wir aber auch Bewerbungen, die sich nicht mit diesem Datum vereinbaren lassen.

Wir suchen Kolleg*innen

  • die Ihren Job lieben
  • die gern im Team arbeiten
  • die positiv gestimmt sind
  • zuverlässig und motiviert sind
  • die neuen technischen Gegebenheiten und Richtlinien gegenüber aufgeschlossen sind
  • für die DATEV und bestenfalls DMS nichts Neues sind

Wir bieten unseren neuen Kolleg*innen:

  • sorgfältige Einarbeitung
  • leistungsgerechte Bezahlung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Weiterbildung
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • das beste Kollegenteam
  • viele weitere „Zuckerl“

Unser
Team

Berufsträger

Fadime Yilmaz (derzeit Elternzeit)

Bachelor of Arts
Steuerberaterin

Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Landshut
Steuerberaterin seit 2023

Tätigkeitsschwerpunkte: Steuererklärungen und Jahresabschlüsse

 

E-Mail
Christina Pömmerl

Dipl.-Betriebswirtin (FH)
Steuerberaterin

Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Landshut
Steuerberaterin seit 2014

Tätigkeitsschwerpunkte: Steuerliche Beratung von Vereinen, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse

 

E-Mail
Josef Popp

Dipl.-Finanzwirt (FH)
Steuerberater, landwirtschaftliche Buchstelle
Mitherausgeber mit Dr. Andreas Gaß: „Die Gemeinde als Unternehmer“
Dozententätigkeit bei der Hanns-Seidel-Stiftung

Gemeinderat von 1978 bis 2020 , Kreisrat von 1996 bis 2020

Tätigkeitsschwerpunkte: Unternehmensberatung, Nachfolgeberatung, Kommunalberatung, Beratung von Landwirten

 

E-Mail
Caroline Zeiler

Dipl.-Kauffrau (Univ.)
Steuerberaterin, landwirtschaftliche Buchstelle

Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg
Steuerberaterin seit 2005

Gemeinderätin seit 2020

Tätigkeitsschwerpunkte: Unternehmensberatung, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, einkommensteuerliche Gestaltungsberatung, Kommunalberatung

E-Mail
Bernhard Popp

Dipl.-Betriebswirt (FH)
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Fachhochschulen Landshut und Regensburg
Steuerberater seit 2004
Wirtschaftsprüfer seit 2007
Dozententätigkeit an der Bayerischen Verwaltungsschule
Co-Autor in Thimet / Reicherzer / Nöth: „Kommunales Satzungsrecht“

Tätigkeitsschwerpunkte: Wirtschaftliche Beratung, Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung, Kommunalberatung

E-Mail
Florian Popp

Dipl.-Jurist (Univ.)
Rechtsanwalt, Steuerberater, landwirtschaftliche Buchstelle

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg
Referendariatsstationen am LG Landshut, VG Regensburg, LRA Dingolfing-Landau
Mitarbeit in einer baurechtlich ausgerichteten Kanzlei in München
Rechtsanwalt seit 2011
Steuerberater seit 2014

Gemeinderat seit 2014

Tätigkeitsschwerpunkte: Gründungsberatung, Nachfolgeberatung, Kommunalberatung, Verfahrensrecht und finanzgerichtliche Verfahren, Rechtsberatung von Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen, Jagdrecht

E-Mail
Thomas Wurstbauer

Dipl.-Kaufmann (Univ.)
Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht

Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg, Auslandsaufenthalt am English Bay College Vancouver
Steuerberater seit 2009
Fachberater seit 2015
Aufsichtsrat bei der OBTEGO AG seit 2014

Schatzmeister bei einem Profisportverein von 2013 bis 2025
Tätigkeitsschwerpunkte: Gründungsberatung, Gestaltungsberatung, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse, Internationales Steuerrecht

E-Mail

Fachkräfte & Spezialisten

Silvia Jann (ab 10.11.2025)
Dipl.-Betriebswirtin (FH)
E-Mail
Anastasiia Weber
Auszubildende zur Steuerfachanstellten (2. Lehrjahr)
E-Mail
Katharina Wantscher
Auszubildende zur Steuerfachanstellten (2. Lehrjahr)
E-Mail
Johanna Steiger
Kauffrau für Büromanagement, Werkstudentin (B.A. Betriebswirtschaft)
E-Mail
Ivana Stanic
Auszubildende zur Steuerfachanstellten (2. Lehrjahr)
E-Mail
Melanie Rewitzer
Bachelor of Arts (Betriebswirtschaft)
E-Mail
Pia Resch
Steuerfachangestellte
E-Mail
Melissa Kul
Steuerfachangestellte
E-Mail
Sebastian Hagn
Steuerfachangestellter, Dualer Student (B.A. Betriebswirtschaft)
E-Mail
Stephanie Fritsch
Rechtsfachwirtin (RAK), Sekretariat
E-Mail
Verena Felbinger
Steuerfachangestellte
E-Mail
Tanja Wenzl
Bachelor of Arts (Betriebswirtschaft)
E-Mail
Tanja Koberstein
Steuerfachangestellte, Geprüfte Expertin für Arbeits- und Personalrecht
E-Mail
Sigrid Steiger
Steuerfachangestellte
E-Mail
Sandra Malcherek
Steuerfachangestellte
E-Mail
Sandra Kargl
Steuerfachangestellte
E-Mail
Sandra Haltmaier
Bilanzbuchhalterin (Österreich)
E-Mail
Simone Glockner
Kauffrau für Bürokommunikation
E-Mail
Renate Haage
Steuerfachwirtin
E-Mail
Pauline Büchl
Steuerfachangestellte
E-Mail
Michael Kilian
Steuerfachwirt
E-Mail
Melanie Haltmeier
Bilanzbuchhalterin (IHK)
E-Mail
Marina Greene
Büroangestellte, Sekretariat
E-Mail
Maria Schwägerl
Steuerfachangestellte
E-Mail
Lorena Aschenbrenner
Steuerfachangestellte
E-Mail
Kathrin Speiseder
Dipl.-Betriebswirtin (FH)
E-Mail
Karoline Popp
Büroangestellte
E-Mail
Karin Haimerl
Steuerfachwirtin
E-Mail
Katharina Grübl
Steuerfachangestellte, Fachassistentin für Digitalisierung und IT-Prozesse
E-Mail
Karoline Ferale
Dipl.-Betriebswirtin (FH), Zertifizierte Lohnbuchhalterin
E-Mail
Julia Hoin
Bilanzbuchhalterin (IHK)
E-Mail
Irmgard Schwab
Steuerfachangestellte
E-Mail
Hamza Alsalahi
Steuerfachangestellter
E-Mail
Gerlinde Kindsmüller
Steuerfachangestellte
E-Mail
Franziska Hintermaier
Steuerfachangestellte
E-Mail
Elisabeth Röhrich
Büroangestellte, Sekretariat
E-Mail
Eva Horak
Dipl.-Volkswirtin, Zertifizierte Finanz- und Lohnbuchhalterin
E-Mail
Christine Rußwurm
Steuerfachwirtin
E-Mail
Christoph Eichhorn
Dipl.-Betriebswirt (FH)
E-Mail
Bettina Wenleder
Steuerfachangestellte
E-Mail
Bärbel Wurstbauer
Dipl.-Kauffrau (Univ.), Assistenz der Kanzleileitung
E-Mail
Andrea Wagner
Steuerfachangestellte, zertifizierte Lohnbuchhalterin, Derzeit in Mutterschutz
E-Mail
Andrea Sterzik
Kauffrau für Bürokommunikation, Sekretariat
E-Mail
Andrea Knopp
Dipl.-Betriebswirtin (FH)
E-Mail
Andrea Bau
Steuerfachangestellte
E-Mail

Wirf einen Blick auf deine zukünftigen Kollegen.

Wir machen Steuern – aber in cool.

Du hast jetzt auch Lust auf Steuern in cool?

Dann bewirb dich jetzt!

oder direkt und persönlich